Spachtelarbeiten in Frankfurt

Spachtelarbeiten sind die Grundlage für jede hochwertige Wand- oder Deckengestaltung. Sie sorgen dafür, dass Oberflächen eben, glatt und frei von Unebenheiten sind – und genau das macht den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem perfekten Ergebnis aus. In Frankfurt führen wir Spachtelarbeiten mit der gleichen Sorgfalt aus wie den späteren Anstrich oder die Tapezierung.

Der Ablauf beginnt mit einer genauen Bestandsaufnahme der Flächen. Risse, Löcher oder alte Beschichtungen werden fachgerecht entfernt oder ausgebessert. Anschließend tragen wir Spachtelmassen in mehreren Arbeitsgängen auf, um ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen. Dabei arbeiten wir so lange, bis die Oberfläche absolut glatt ist und sich ideal für den folgenden Anstrich, das Tapezieren oder kreative Techniken eignet.

Je nach gewünschtem Endergebnis kommen unterschiedliche Spachteltechniken zum Einsatz. Für besonders hochwertige Wandgestaltungen kann ein Feinschliff erfolgen, der eine fast polierte Optik erzeugt. Auch dekorative Spachteltechniken wie Marmor- oder Betonoptik gehören zu unserem Repertoire.

Gerade in Altbauwohnungen oder bei umfangreichen Renovierungen sind präzise Spachtelarbeiten entscheidend. Sie schaffen nicht nur die perfekte Basis für weitere Gestaltungsschritte, sondern erhöhen auch die Langlebigkeit des Endergebnisses. Das Ziel ist immer eine Fläche, die optisch und handwerklich höchsten Ansprüchen genügt.

Hochwertige Materialien

Wir setzen auf Farben ohne Weichmacher und mit kaum Konservierungsstoffen, die dauerhaft überzeugen.

Individuelle Lösungen

Jedes Projekt ist einzigartig. Wir bieten Ihnen Leistungen, die genau auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget abgestimmt sind.

Farbberatung

Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl von Farben und Oberflächen, damit das Ergebnis genau zu Ihrem Stil und Ihren Räumen passt.

Liebe zum Detail

Sorgfältige Vorbereitung und präzises Arbeiten garantieren ein harmonisches und sauberes Finish.

Glatte Wände und Decken durch präzise Spachteltechniken

Glatte Wände und Decken sind die Basis für ein makelloses Raumgefühl. Sie lassen Farben gleichmäßig wirken, Tapeten faltenfrei sitzen und verleihen jedem Raum eine hochwertige Ausstrahlung. Mit präzisen Spachteltechniken sorgen wir dafür, dass selbst unebene oder beschädigte Untergründe wieder perfekt eben werden.

Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung. Alte Beschichtungen, lose Putzreste oder Tapeten werden entfernt, Risse und Löcher sorgfältig verspachtelt. Anschließend tragen wir Spachtelmassen in mehreren Schichten auf, die je nach Bedarf fein geschliffen werden. Diese Arbeit erfordert Erfahrung, ein geschultes Auge und viel Geduld – denn nur so entsteht eine Oberfläche, die wirklich eben ist.

Ob für einen neuen Anstrich, das Anbringen von Tapeten oder für kreative Wandgestaltungstechniken – glatte Flächen sind immer die beste Grundlage. Gerade in Räumen mit viel Lichteinfall fallen kleinste Unebenheiten schnell auf. Präzise Spachtelarbeiten sorgen dafür, dass das Endergebnis nicht nur auf den ersten Blick überzeugt, sondern auch langfristig makellos bleibt.

Das Resultat sind Wände und Decken, die jedem Gestaltungskonzept gerecht werden und den Raum aufwerten – ganz gleich, ob im privaten Wohnbereich oder in gewerblich genutzten Objekten.

Jetzt Angebot anfordern!

Logo: Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main (offiziell)
Malermeister Markus Alexander

Seit über 20 Jahren widmen wir uns mit Leidenschaft dem Maler- und Lackiererhandwerk. Was einst als kleiner Handwerksbetrieb begann, hat sich zu einem eingespielten Team mit mehr als zehn Fachkräften entwickelt. Heute setzen wir Projekte in Frankfurt und der gesamten Region zuverlässig um – vom privaten Wohnraum bis hin zu gewerblichen Objekten.

Unser Anspruch ist es, jedes Projekt mit derselben Sorgfalt und Hingabe zu bearbeiten, ganz gleich ob es sich um klassische Malerarbeiten, kreative Wandgestaltungen oder anspruchsvolle Sanierungen handelt. Dabei legen wir großen Wert auf eine saubere Ausführung, die Verwendung hochwertiger Materialien und eine transparente Kommunikation mit unseren Kunden.

Die persönliche Beratung ist für uns ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche genau zu verstehen, entwickeln passende Lösungen und begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung. So entstehen Ergebnisse, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optisch begeistern.

Jetzt auf Google bewerten (QR Code)
Fassadengestaltung, die Wert und Optik Ihrer Immobilie steigert

FAQs / Meistgestellte Fragen

Fragen zur Kostenkalkulation und Angebot

Kostet der Kostenvoranschlag Geld?

Bei uns wird der Kostenvoranschlag berechnet. Die Kosten betragen 100 € zzgl. MwSt. Sollte der Auftrag von Ihnen erteilt werden, werden diese Kosten selbstverständlich mit dem Auftragswert verrechnet. So entstehen Ihnen keine zusätzlichen Aufwendungen für die Erstellung des Angebots.

Wie wird das Angebot kalkuliert?

Die Berechnung erfolgt in der Regel nach Quadratmetern (m²).

Was beinhaltet der Gesamtpreis

Unser Angebot wird transparent und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir:
• Arbeitsaufwand: Dauer, Schwierigkeitsgrad und benötigte Fachkräfte
• Materialkosten: Farben, Lacke, Tapeten, Putze und sonstige Baustoffe
• Zusatzleistungen: Gerüstbau, Trocknung oder technische Maßnahmen
• Anfahrt und Abfahrt: Transport- und Wegezeiten
• Mehrwertsteuer: gesetzliche MwSt wird korrekt ausgewiesen.
So erhalten Sie ein fair kalkuliertes, nachvollziehbares Angebot, das exakt auf Ihre Wünsche und den tatsächlichen Aufwand zugeschnitten ist.

Ist die Rechnung steuerlich absetzbar?

Ja, in vielen Fällen kann eine Rechnung für Maler-, Tapezier- oder Renovierungsarbeiten steuerlich absetzbar sein.

Handwerkerleistungen in privaten Haushalten?

Kosten für Renovierung, Modernisierung oder Reparaturen in Ihrem privaten Haushalt können bis zu 20 % der Arbeitskosten, maximal 1.200 € pro Jahr, von der Steuer abgesetzt werden.

Fragen zu Materialien und Farben

Welche Farbe ist für meinen Untergrund geeignet?

Die richtige Farbe für Ihren Untergrund.Die Wahl der richtigen Farbe hängt vom Untergrund und dem Einsatzbereich ab. Unsere Fachkräfte prüfen zunächst Material und Beschaffenheit Ihrer Wände oder Fassaden.

Welche Farben und Materialien werden verwendet?

Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche und schadstofffreie Materialien, die sowohl die Gesundheit als auch die Umwelt schonen. Ob Anstriche, Lackierungen oder Wandgestaltungen – bei der Materialauswahl achten wir auf höchste Qualität, Langlebigkeit und nachhaltige Verträglichkeit.

Fragen zum Ablauf und Arbeitsweise

Wer führt die Arbeiten aus?

Alle Arbeiten werden von ausgebildeten Fachkräften unseres Teams ausgeführt. Zusätzlich arbeiten wir eng mit regionalen Partnerunternehmen zusammen, um auch Spezialaufträge zuverlässig und fachgerecht umzusetzen.

Muss ich während der Arbeiten anwesend sein?

Sie müssen während der Arbeiten nicht unbedingt anwesend sein. Sie können uns gerne Ihre Schlüssel zur Verfügung stellen, sodass wir die Arbeiten selbstständig durchführen können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Aufgaben zu erledigen oder den Urlaub zu genießen, während wir Ihr Projekt fachgerecht umsetzen.

Wie werden Möbel und Gegenstände geschützt?

Ihre Möbel und Gegenstände werden sorgfältig geschützt: Sie werden zunächst ordnungsgemäß zusammengestellt und anschließend mit Abdeckfolie sicher abgedeckt. So stellen wir sicher, dass während der Arbeiten keine Schäden oder Verschmutzungen entstehen.

Streichen Sie auch Fußböden im Kellerbereich, die bereits einmal gestrichen wurden?

Ja, wir beschichten alle tragfähigen und geeigneten Bodenflächen, auch im Kellerbereich. Vor der neuen Beschichtung werden die Flächen gründlich gereinigt, der Untergrund sorgfältig geprüft und grundiert, bevor wir die passende Bodenbeschichtung auftragen. So entsteht ein dauerhaftes, hochwertiges Ergebnis.

Können Sie auch die Spechtlöcher schließen und wann können Sie diese Arbeiten ausführen?

Spechte können durch ihre typischen Schlaglöcher an Fassaden und Gebäuden erhebliche Schäden verursachen. Um die Substanz zu schützen und Folgeschäden wie Feuchtigkeit oder Wärmeverlust zu vermeiden, schließen wir diese Spechtlöcher fachgerecht und dauerhaft. Wichtiger Hinweis: Aufgrund gesetzlicher Schutzbestimmungen dürfen Arbeiten an Spechtlöchern nicht zwischen dem 01. März und 30. September durchgeführt werden. In dieser Zeit haben die Vögel Brut- und Aufzuchtzeit, weshalb Eingriffe untersagt sind

Was können wir langfristig gegen die Algen an Fassaden machen?

Ja Zunächst wird die Fassade gründlich mit einem Hochdruckreiniger gereinigt und anschließend desinfiziert, um alle Verschmutzungen und Mikroorganismen zu entfernen. Im nächsten Schritt erfolgt die Neubeschichtung mit einer hochwertigen Fassadenfarbe, inklusive Protect-System, das zuverlässig gegen Algen- und Pilzbefall schützt.